Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie Wissenswertes, Anwendungen und Hilfestellungen rund um die Themen Automatisierung, industrielle Sensorik und Explosionsschutz.

Willkommen auf unserem Blog. Hier finden Sie aktuelle Beiträge rund um die Themen Automatisierung und Sensorik.
Setup, Installation und Inbetriebnahme des Ventilblocks 5500-MAN für Überdruckkapselungssysteme
In dieser zweiteiligen, englischsprachigen Videoserie zeigt Ihnen Chris Romano, Produktmanager für Überdruckkapselungssysteme, in einer Live-Demo Verwendungszweck, Setup, Installation und Inbetriebnahme der Ventilblock-Serie 5500-MAN-** für die vollautomatischen Überdruckkapselungssysteme der Steuereinheiten 5500 und 7500 von Pepperl+Fuchs. Was ist der Ventilblock 5500-MAN-** und wie funktioniert er im Zusammenspiel mit den Steuereinheiten der Serien 5500 und 7500?
So erleichtert RFID mit IO-Link den Maschinenzugang
Für die Zugangskontrolle und Bedienung von Maschinen und Anlagen ist die Nutzung von RFID längst nichts Neues. Je nach Anwendung kommen dabei unterschiedliche Frequenzbereiche in Frage (LF, HF oder UHF). In letzter Zeit zeigt sich jedoch ein Trend, dass vermehrt HF-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link für genau diese Applikationen genutzt werden. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns das Thema etwas genauer an und zeigen Ihnen mögliche Anwendungsfälle.
Welche Applikationen lassen sich mit dem Vision-Tool-Set VOS lösen?
Die kamerabasierten 2-D-Universal-Vision-Sensoren der VOS-Serie lassen sich flexibel konfigurieren und eröffnen Nutzern die Möglichkeit, besonders komplexe Automatisierungs- sowie Mehrfachaufgaben mit nur einem Vision-Sensor zu lösen. Welche Software-Features die VOS-Sensoren bieten und für welche Anwendungen sie sich eignen, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Leitungsfehlererkennung im gesamten Signalkreis ohne zusätzliche Verdrahtung
Auf dem Weg vom Erfassen der Prozessgröße bis zur Auswertung im Leitsystem können viele Fehler auftreten, die zu ungewollten Prozesszuständen führen können. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Trennbausteine von Pepperl+Fuchs Leitungsfehler im Signalkreis ohne zusätzliche Verdrahtung erkennen.
Hardware- und Softwarefunktionen des 2-D-Laserscanners R2000
Die 2-D-LiDAR-Sensoren der Serie R2000 verfügen über eine lückenlose 360°-Rundumsicht. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie mehr über die Hardware- und Softwarefunktionen des R2000 und wie diese Ihren individuellen Anwendungsfall erfüllen können.
Konfiguration des Überdruckkapselungssystems Serie 7500
Die Serie 7500 ist ein Überdruckkapselungssystem vom Typ Z/Ex pzc, das den Einsatz von nicht explosionsgeschützten elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen ermöglicht. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Elemente – Steuereinheit, Ventilblock und Druckwächter – konfigurieren.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.





