Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie Wissenswertes, Anwendungen und Hilfestellungen rund um die Themen Automatisierung, industrielle Sensorik und Explosionsschutz.

Willkommen auf unserem Blog. Hier finden Sie aktuelle Beiträge rund um die Themen Automatisierung und Sensorik.
Drei Funktionen in einem Sensor: Messbetriebsarten von Radarsensoren im Überblick
Hochentwickelte FMCW-Radarsensoren von Pepperl+Fuchs können sowohl die Distanz als auch die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von Objekten in ihrem Erfassungsbereich hochpräzise bestimmen. Erfahren Sie mehr über die drei verschiedenen Messbetriebsarten.
Vier TCP-basierte Kommunikationsprotokolle als Schlüssel für das IIoT – Teil 4: REST API
IIoT-fähige Geräte werden benötigt, um intelligente Netzwerkstrukturen aufzubauen. Hierfür sind verschiedene IIoT-Protokolle verfügbar. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was REST API oder eine RESTful-Schnittstelle ist, ihre Interoperabilität, Sicherheit, Implementierung und Verwendung.
Sichere Füllstandsmessung – Warum zwei verschiedene Technologien entscheidend sind
Füllstandsmesstechnik ist die Grundlage für eine zuverlässige Prozesssteuerung in chemischen, petrochemischen, umwelt- und prozesstechnischen Anwendungen. Erfahren Sie, warum es bei kritischen Tankfüllstandsmessungen ratsam ist, zwei verschiedene Technologien für die kontinuierliche Füllstandsmessung und die Grenzwerterfassung zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen zu Reflexionslichtschranken und Reflektoren
Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen über den Einsatz von Reflexionslichtschranken und welche Art von Reflektor für Ihre Anwendung geeignet ist.
Vier TCP-basierte Kommunikationsprotokolle als Schlüssel für das IIoT – Teil 3: AMQP
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Merkmale des interoperablen asynchronen Publish/Subscribe-Kommunikationsprotokolls AMQP. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Interoperabilität, das Echtzeitverhalten, die Sicherheit, die Implementierung und die typischen Anwendungen von AMQP im Vergleich zu MQTT.
Eigensicheres Smartphone Smart-Ex® 03 mit Allround-Schnittstelle USB-C
Das eigensichere, 5G-fähige Android-Smartphone Smart-Ex 03 verfügt über die Standardschnittstelle USB 3.1 Typ-C und bietet Ihnen über einen Multiport-Adapter ein komplettes Desktop-Erlebnis. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die der USB-C-Anschluss für Ihre digitalen Anwendungen bietet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automatisierung.